Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

24-Stunden-Streik bei der Bahn hat begonnen

17.03.202506:15
  • SNCB
Zug mit Schaffner in leerem Bahnhof in Brüssel
Illustrationsbild: Hatim Kaghat/Belga

Der angekündigte Streik bei der Bahn hat am Sonntagabend pünktlich um 22 Uhr begonnen. Den ganzen Montag über ist deshalb mit Zugausfällen zu rechnen. Die zwei größten Gewerkschaften bei der Bahn protestieren mit dem Streik gegen Reformpläne der Föderalregierung.

Die SNCB hat sich vorbereitet. Der Streik wird nicht den gesamten Zugverkehr lahmlegen. Die Hälfte aller IC-Züge soll am Montag trotz des Streiks fahren. Bei den lokalen S- und L-Zügen dagegen werden wahrscheinlich nur zwei von fünf Zügen rollen.

Am stärksten betroffen sind wohl die so genannten P-Züge, die zu den Stoßzeiten morgens und abends eingesetzt werden. Sie werden wahrscheinlich komplett ausfallen.

Welche Züge genau fahren und welche nicht, darüber informiert die Bahn auf ihrer Internetseite und über die App der SNCB.

Am Montagabend um 22 Uhr wollen die Gewerkschaften den Streik beenden. Ab Dienstagmorgen soll der Zugverkehr dann wieder normal funktionieren.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-