Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Casa schließt: Auch Filiale in Eupen-Baelen betroffen

05.03.202512:3705.03.2025 - 17:33
  • Antwerpen
  • Baelen
  • Eupen
Logo von Casa auf einer Filiale in Verviers
Bild: Benoit Doppagne/Belga

Die Einrichtungskette Casa ist pleite. Das gab das Unternehmen selbst bekannt. Der Insolvenzantrag wurde am Mittwoch gestellt. Betroffen sind sowohl Casa International als auch Casa Logistics.

Alle 63 Filialen werden schließen, damit auch die Filialen in Eupen-Baelen und Aubel, außerdem die Vertriebszentrale und der Firmensitz in Olen bei Antwerpen. Alle 544 Mitarbeiter der Einrichtungskette verlieren ihren Arbeitsplatz.

Die Direktion macht unter anderem die gestiegenen Lohnkosten bei gleichzeitig sinkenden Umsätzen für das Ende verantwortlich. Die Geschäfte im Ausland (Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Schweiz) sind vorerst nicht betroffen.

Das Unternehmen steckt schon seit längerem in finanziellen Schwierigkeiten. Letztes Jahr verkaufte oder schloss Casa bereits 45 Filialen. Im Oktober beantragte Casa dann eine gerichtliche Reorganisation, um sich für eine gewisse Zeit vor den Forderungen seiner Gläubiger zu schützen. Genützt haben diese Maßnahmen nichts. Die Suche nach einem Übernahmekandidaten dürfte schwierig werden.

Casa war ursprünglich belgisch, gehörte aber 30 Jahre lang der Familie Blokker aus den Niederlanden. 2021 verkaufte diese Casa an die Amsterdamer Investmentgesellschaft Globitas. 2024 stieg dann der schwedisch-libanesische Geschäftsmann Ayad Al-Saffar als Mehrheitsaktionär bei Globitas ein. Kurz darauf ließ Al-Saffar Casa fallen, um die Warenhauskette Inno zu kaufen. Seine Holding AAS Retail verkaufte er an den von ihn an Bord geholten Casa Finanzdirektor, den Niederländer Frank Pruijn.

belga/sh/mb/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-