Reisen nach Großbritannien werden in Zukunft noch komplizierter. Ab dem 2. April ist für Belgier neben einem gültigen Reisepass auch eine elektronische Einreisegenehmigung erforderlich.
Die Einreisegenehmigung (Electronic travel authorisation - ETA) ist sowohl für touristische als auch für Geschäftsreisen Pflicht. Ab Mittwoch (5. März) können die Anträge gestellt werden. Die Aktivierung der Einreisegenehmigung kostet rund zwölf Euro.
Für die Beantragung der Einreisegenehmigung empfiehlt das britische Innenministerium eine eigens entwickelte App. Auch über eine Webseite
kann der Antrag eingereicht werden.
Informationen gibt es auch auf der Webseite der belgischen Botschaft in Großbritannien (Französisch oder Niederländisch).
Neben der Beantwortung der Sicherheitsfragen und Angaben zu Adresse und Arbeitsplatz muss ein Foto des Reisepasses hochgeladen werden, außerdem für alle im Alter von über neun Jahren ein Foto des Gesichts.
Die maximale Bearbeitungszeit ist drei Tage, in vielen Fällen geht es auch innerhalb von Minuten.
Für die USA gilt eine ähnliche Vorschrift, hier heißt die elektronische Einreisegenehmigung ESTA statt ETA. In der EU soll in diesem Jahr die Reisegenehmigung ETIAS eingeführt werden.
dpa/est