Von Belgien aus wird immer mehr Ketamin in andere Länder geliefert. Seit Anfang dieses Jahres hat der Zoll an den Flughäfen in Zaventem und Lüttich schon mehr als 55 Kilogramm Ketamin beschlagnahmt. Das ist ein Rekord.
Ketamin ist ein Schmerz- und Narkosemittel. Es wird in den meisten Fällen legal gekauft als Medikament, wird dann aber illegal weiterverkauft als Partydroge. Der Schmuggel erfolgt überwiegend durch Post- oder Kuriersendungen. Die Partydroge wird dann in anderen Waren versteckt.
Polizei und Zoll fordern einheitliche Regeln in allen europäischen Ländern, um den illegalen Handel besser zu bekämpfen.
vrt/est