Im Jahr 2025 werden auf den Straßen der Wallonischen Region 150 zusätzliche feste Radargeräte installiert.
Hundert davon sind punktuelle Radargeräte, die die Geschwindigkeit an einer bestimmten Stelle kontrollieren. Außerdem werden 40 Abschnittsradargeräte angebracht und zehn Radargeräte zur Kontrolle an Ampeln. Das hat der regionale Minister für Mobilität, François Desquesnes, im wallonischen Parlament angekündigt.
Er wies darauf hin, dass die Bürgermeister und Polizeizonen die Installation von mehr Radargeräten gefordert hatten. Dafür seien aber die Kapazitäten bei Polizei und Justiz nicht ausreichend. Desquesnes sprach sich dafür aus, dass die Bearbeitung nach kleineren Verkehrsverstößen durch wallonische Verwaltungsbehörden übernommen werden sollte, damit Polizei und Justiz entlastet werden.
belga/rtbf/est