Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ende des Streiks bei Bpost in Aussicht

19.02.202506:1719.02.2025 - 17:57
  • Bpost
Bpost-Briefträger
Bild: Jonas Hamers/Belga

Bei Bpost ist ein Ende des knapp zweiwöchigen Streiks in Sicht. Die Direktion hat den Gewerkschaften am Mittwochnachmittag einen neuen Vorschlag unterbreitet, über den sich die Beschäftigten im Rahmen einer Urabstimmung aussprechen sollen.

Nach knapp zwei Wochen Streik nun endlich ein Lichtblick. Es waren vor allem die Postbediensteten aus dem südlichen Landesteil, die gegen eine interne Neuorganisation protestiert hatten.

Konkret sollten die Runden der Postzusteller effizienter gestaltet werden, was in der Praxis mehr Arbeit und mehr Stress mit sich bringt. Und das gelte tatsächlich vor allem für die Wallonie, da dort das abzudeckende Gebiet größer und entsprechend die Wege durchaus länger seien.

Noch am Dienstag hatten die Vertreter der sozialistischen Gewerkschaft CGSP den Verhandlungstisch wutschnaubend verlassen. Die Direktion legte dann am Mittwoch einen neuen Vorschlag auf den Tisch.

Der neue Entwurf würde durchaus eine Entlastung darstellen, sagte in der VRT Geert Cools von der CGSP. Und das gelte auch für die Wallonie, wo die Runden doch spürbar verkürzt würden.

Er hoffe jedenfalls, dass dieser neue Vorschlag jetzt den Streik beenden könne, denn die Streiks in Brüssel und der Wallonie hätten natürlich auch Auswirkungen auf den Norden des Landes gehabt. Die frankophonen Gewerkschaftskollegen waren demgegenüber eher skeptisch.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-