Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik bei Bpost geht weiter

17.02.202506:11
  • Bpost
Verteilerzentrum von Bpost in Fleurus
Verteilerzentrum von Bpost in Fleurus (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)

Der Streik bei der Post geht weiter. Ein Treffen zwischen der Unternehmensführung von Bpost und Vertretern der Gewerkschaften ist am Sonntagabend ohne Einigung zu Ende gegangen. Im Anschluss kündigten die Gewerkschaften an, mindestens die nächsten drei Tage weiter streiken zu wollen.

Am Montag sollen die Briefträger wieder streiken, am Dienstag die Fahrzeugfahrer und am Mittwoch die Mitarbeiter in den Sortierzentren: So kündigen es die Gewerkschaften an.

Der jüngste Versuch, eine Einigung zwischen ihnen und der Unternehmensleitung zu erzielen, scheiterte am Sonntagabend relativ schnell. Laut Gewerkschaften soll die Unternehmensleitung nicht bereit gewesen sein, ihre Pläne zur neuen Organisation der Arbeit zu ändern.

Betroffen von dem Streik sind weiterhin die Regionen Wallonie und Brüssel. Dort wurden am Sonntag die Streikposten vor den Verteilerzentren in Lüttich, Charleroi und Brüssel teils durch Gerichtsvollzieher aufgehoben. Arbeitswillige Mitarbeiter können wieder arbeiten. Es kann also sein, dass trotz des Streiks zumindest ein Teil der Briefe und Päckchen wieder ausgeliefert wird.

Die föderale Ministerin für öffentliche Unternehmen, Vanessa Matz, will sich am Montag mit Gewerkschaftsvertretern treffen. Ein neues Treffen zwischen Gewerkschaften und der Unternehmensleitung von Bpost ist für Dienstag geplant.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-