Im ostflämischen Doel haben sich Atomkraftbefürworter vor dem Kernkraftwerk Doel 1 versammelt. Die Aktivisten rund um die Organisation "Stand Up for Nuclear Belgium" protestieren gegen die Abschaltung des Meilers nach 50 Jahren Laufzeit.
Mit der Kundgebung wollen sie auch ihrer Forderung nach mehr Atomkraft Gewicht verleihen. Die Haltung der neuen Föderalregierung, nicht weiter am Atomausstieg festzuhalten, sei positiv, so ein Sprecher der Organisatoren. Die Laufzeiten der Reaktoren Doel 4 und Tihange 3 müssten für 20 Jahre verlängert werden.
Zudem fordern die Atomkraftbefürworter, dass auch der Bau neuer Kraftwerke in Belgien möglich werden soll. Bei der Kundgebung von "Stand Up for Nuclear Belgium" waren auch Politiker anwesend, unter anderem der N-VA-Kammerabgeordnete und Energieexperte Bert Wollants.
belga/dop