Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Unfälle an Bahnübergängen rückläufig

10.02.202515:00
  • Infrabel
Aufkleber mit der Notrufnummer 1711 an einem Bahnübergang (
Aufkleber mit der Notrufnummer 1711 an einem Bahnübergang (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Im vergangenen Jahr hat es 30 Unfälle an Bahnübergängen gegeben. Das ist die niedrigste Zahl überhaupt, berichtet Schienennetzbetreiber Infrabel.

Der Abwärtstrend hält seit einigen Jahren an. In den 2010er Jahren waren es noch durchschnittlich 45 bis 50 Unfälle im Jahr.

Die Zahl der Opfer bleibt allerdings weiter hoch. Letztes Jahr gab es bei Unfällen an Bahnübergängen fünf Tote und neun Schwerverletzte.

In mehr als der Hälfte der Unfälle ist die Ursache, dass Autofahrer oder Fußgänger trotz roter Ampel und heruntergelassener Schranke versuchen, das Bahngleis zu überqueren. Oft sind es Anwohner aus der näheren Umgebung. Infrabel glaubt, dass Gewohnheiten eher zu Unfällen führen als Unkenntnis der Gegend.

Infrabel verweist auch auf die letztes Jahr eingerichtete Notrufnummer 1711. Dabei wird man direkt mit der Bahnverkehrszentrale verbunden. Diese kann dann je nach Dringlichkeit den Zug stoppen.

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-