Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VAB: Zahl der Marderschäden an Autos erneut gestiegen

10.02.202513:32
  • Auto
Marder knabbern leider nicht nur die Geräuschdämmung an
Marder knabbern leider nicht nur die Geräuschdämmung an (Bild: © Pictograph/PantherMedia)

Der belgische Automobilclub VAB hat im vergangenen Jahr mehr Notrufe wegen Marderschäden erhalten. Insgesamt sei die Zahl der Schäden an Autos um vier Prozent gestiegen.

In den letzten zehn Jahren habe die Zahl der Marderschäden fast jedes Jahr zugenommen. 2024 waren es doppelt soviele wie 2014. Wieviele es genau waren, gab der VAB nicht bekannt.

Auch die Risikogebiete seien größer geworden. Die meisten Fälle gibt es in Teilen der Wallonie, in Antwerpen, Limburg und Flämisch-Brabant.

Marder suchen bei Kälte Orte auf, an denen es warm, trocken und ruhig ist, wie unter der Motorhaube eines Autos, das gerade gefahren ist. Dort nagen sie an Isoliermaterial, Kabeln und Schläuchen. Der Schaden kann schnell in die Tausende von Euro gehen.

Wer keine Garage hat, sollte einen Maschendraht unter den Wagen legen oder ein sogenanntes Mardervergrämungsspray nutzen, rät der VAB.

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-