Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien bedauert Sanktionen der USA gegen den IStGH

07.02.202516:25
  • Föderalregierung
  • USA
Außenminister Maxime Prévot
Außenminister Maxime Prévot (Bild: Jonas Roosens/Belga)

Außenminister Maxime Prévot hat ein offizielles Statement zu den angekündigten Sanktionen der USA gegen den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag veröffentlicht. Im sozialen Netzwerk X schreibt er, dass Belgien die Veröffentlichung des entsprechenden amerikanischen Dekrets zutiefst bedauere.

US-Präsident Trump hat unter anderem Einreiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten in den USA angeordnet für Mitarbeiter des Gerichtshofs, die an Ermittlungen, Anklagen oder Haftbefehlen gegen US-Personal oder Verbündete wie Israel beteiligt sind.

Prévot schreibt in seinem Statement, dass der Internationale Strafgerichtshof ein zentraler Pfeiler der Weltordnung sei und eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Straflosigkeit spiele. Belgien unterstütze ihn seit seiner Gründung und lege großen Wert auf die Wahrung seiner Unabhängigkeit und Unparteilichkeit.

Trump wirft dem Internationalen Strafgerichtshof vor, seine Macht missbraucht zu haben, indem er unbegründete Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Netanjahu und den damaligen Verteidigungsminister Galant erlassen habe.

Der US-Präsident und Israels Premier waren am Dienstag im Weißen Haus zusammengekommen. Beide Staaten erkennen den Gerichtshof nicht an. Seit über 20 Jahren verfolgt er besonders schwerwiegende Vergehen wie Kriegsverbrechen.

belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-