Die Preise für den öffentlichen Nachverkehr in der Wallonie und in Brüssel sind ab Samstag teuer.
Wer mit der SNCB, der TEC oder der STIB unterwegs sein möchte, muss für einfache Fahrten, aber auch für Abonnements mehr zahlen. Zugfahrten verteuern sich um 2,91 Prozent für einfache Fahrten und 3,03 Prozent für Abonnements.
Bei der TEC werden die Busfahrten um 3,74 Prozent erhöht. Ausnahmen gelten für 18- bis 24-Jährige, für Nutznießer von Sozialtarifen und Senioren. Auch bei der Brüsseler Nahverkehrsgesellschaft Stib ziehen die Preise im Durchschnitt um fünf Prozent an.
rtbf/dop