Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Woche der Wahrheit für Arizona

27.01.202506:55
  • Föderalregierung
Bart De Wever
Premierminister Bart De Wever (Bild: Dirk Waem/Belga)

Für die föderalen Koalitionsverhandlungen ist es nun definitiv die Woche der Wahrheit. Am Wochenende waren die Gespräche erneut ins Stocken geraten. Laut Presseberichten sind die Meinungsverschiedenheiten unter den fünf Parteien noch immer zu groß. Regierungsbildner Bart De Wever will aber bis spätestens Freitag eine Einigung.

"Tag der Wahrheit", "Stunde der Wahrheit", das hat man im Zusammenhang mit den Arizona-Verhandlungen schon oft gesagt. Wenn diesmal von der "Woche der Wahrheit" die Rede ist, dann dürfte das aber definitiv zutreffen. Denn Regierungsbildner Bart De Wever setzt jetzt auf Alles oder Nichts.

Eigentlich sollten die Vertreter der fünf Parteien am Sonntag in großer Runde über die sogenannte Supernote verhandeln. Diese entscheidende Gesprächsrunde musste Regierungsbildner Bart De Wever dann aber doch wieder vertagen. Er hatte im Vorfeld Einzelgespräche mit den Vertretern der vier anderen Parteien geführt. Und dabei muss ihm wohl klargeworden sein, dass der Graben immer noch zu tief ist.

Am Montag und Dienstag will man sich also wieder auf andere Themen konzentrieren, um sich dann ab Mittwoch definitiv mit den sozialwirtschaftlichen und haushaltspolitischen Leitlinien der künftigen Koalition zu beschäftigen. Verhandeln will man dann bis zum Ende, nach dem Motto "ça passe ou ça casse".

An dem Ultimatum, das sich die Parteien selbst gestellt haben, will De Wever jedenfalls festhalten. Wenn es am Freitag keine Einigung gibt, dann wäre das wohl das Ende von Arizona.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-