Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Supernote erwartet: Geht Arizona nun doch auf die Zielgerade?

16.01.202506:44
  • Föderalregierung
Bart De Wever
Bart De Wever (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die föderalen Koalitionsverhandlungen könnten am Donnerstag definitiv auf die Zielgerade einbiegen. Regierungsbildner Bart De Wever soll den übrigen Arizona-Parteien anscheinend eine neue Fassung seiner sogenannten "Supernote" vorlegen. Die Zeit drängt, denn die Partner haben vereinbart, dass die neue Koalition gegen Ende des Monats stehen muss.

Regierungsbildner Bart De Wever arbeitet also wieder an einer neuen Fassung der Supernote. Dieses Eckpunkte-Papier soll die sozialwirtschaftlichen und haushaltspolitischen Leitlinien der künftigen Regierung umfassen. Die wievielte Version das sein wird - so mancher hat da längst aufgehört zu zählen …

Bislang sind die Verhandlungen über die sozialwirtschaftlichen und haushaltspolitischen Leitlinien der künftigen Regierung noch immer an den Meinungsverschiedenheiten zwischen dem rechten und dem linken Flügel der Arizona-Konstellation gescheitert. Konkret: Die flämischen Sozialisten Vooruit verlangen weiter, dass auch die Bessergestellten einen fairen Beitrag zu den Sparanstrengungen leisten, also - grob gesagt - das Kapital. Die frankophonen Liberalen MR lehnen aber jede neue Steuer kategorisch ab. Ob dieser Graben in den letzten Tagen kleiner geworden ist, das muss sich erst noch zeigen.

Entsprechend schlägt für die immer hoch hypothetische Arizona-Koalition womöglich bald die Stunde der Wahrheit. Nicht vergessen: De Wever hatte sich und den Partnern ein Ultimatum gestellt: Wenn die neue Regierung nicht bis Ende Januar steht, dann war's das, dann will der Regierungsbildner hinschmeißen. Die fünf Parteien haben also nur noch zwei Wochen Zeit, den Sack zuzumachen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-