Zum ersten Mal seit Jahren hat der Zoll 2024 weniger Kokain im Hafen von Antwerpen beschlagnahmt als in den Vorjahren. Im vergangenen Jahr wurden nur 44 Tonnen der Droge sichergestellt, im Jahr zuvor waren es noch 121 Tonnen.
Auch die Menge an gefundenem Heroin ist zurückgegangen. Das hängt wahrscheinlich mit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zusammen, die den Anbau von Opium strenger kontrollieren.
Bei den synthetischen Drogen wie XTC und Amphetaminen spricht der Zoll allerdings von einer beunruhigenden Zunahme.
Nach Einschätzung von Experten besteht insgesamt kein Anlass zum Optimismus: In den Drogenproduktionsländern bleiben die Mengen an beschlagnahmten Drogen, die für Belgien bestimmt sind, auf demselben Niveau wie seit Jahren oder steigen sogar noch.
belga/sh