Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arizona-Partner verhandeln weiter - aber wohl nicht am ganzen Wochenende

03.01.202519:01
  • Föderalregierung
Bart De Wever
Regierungsbildner Bart De Wever (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Partner einer möglichen Arizona-Koalition verhandeln weiter an ihrem Plan, gemeinsam eine neue Föderalregierung zu bilden. Im Zentrum stehen dabei wieder die Themen Steuern, Renten und Arbeitsmarkt. Nach Wunsch des Regierungsbildners Bart De Wever soll die neue Regierung bis Ende des Monats stehen.

"Es ist gut, dass es jetzt eine Deadline gibt", sagte vor Beginn des Treffens am Freitag CD&V-Chef Sammy Mahdi. Es sei jetzt wichtig, dass alle aus ihre Schützengräben kämen, damit man einen guten Kompromiss schließen könne, der sowohl die Befindlichkeiten von links als auch rechts berücksichtige, sagte der Chef der flämischen Zentrumspartei.

Die Verhandlungen sollen am Freitag mindestens bis 21 Uhr dauern. Am Samstag möchte N-VA Regierungsbildner Bart De Wever die Verhandlungsführer von MR, Les Engagés, Vooruit und CD&V ab 14 Uhr zur Fortführung der Gespräche bitten. Bis mindestens 22 Uhr soll verhandelt werden.

Am Sonntag ist frei, denn einige Verhandlungsteilnehmer werden angeblich durch andere Termine daran gehindert, am Zustandekommen einer Föderalregierung weiter zu arbeiten.

Am Montag dagegen soll auf Bitten von De Wever jeder zur Verfügung stehen. Am Dienstag hat De Wever dann sein Treffen mit König Philippe. Dann möchte De Wever nach eigenen Angaben den König ein letztes Mal darum bitten, seine Mission als Regierungsbildner zu verlängern.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-