Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Audi Brüssel: Schlichtungsversuch zwischen Gewerkschaften und Werksleitung gescheitert

18.12.202406:25
  • Brüssel
Audi Brüssel in Forest
Audi Brüssel in Forest (Bild: James Arthur Gekiere/Belga)

Bei Audi Brüssel ist der Versuch gescheitert, die Gespräche über einen Sozialplan für alle Mitarbeiter des Werks wieder aufzunehmen. Vertreter der Gewerkschaften und der Werksleitung hatten sich unter Vermittlung des föderalen Arbeitsministeriums am Dienstag erneut zu Gesprächen getroffen. Diese wurden um 3 Uhr in der Früh ergebnislos beendet.

Beide Seiten gaben sich nach den Gesprächen enttäuscht. Ein Sprecher der Werksleitung sprach von einem "sehr fairen Angebot", das Audi für die Verwirklichung eines Sozialplans vorgelegt habe. Weil dieses Angebot jetzt erneut zurückgewiesen worden sei, werde Audi bei seinem Vorhaben bleiben, jedem einzelnen Mitarbeiter eine Abfindung anzubieten. Anfang nächsten Jahres sollen die Gespräche mit den Mitarbeitern darüber beginnen.

Die Gewerkschaften ihrerseits beklagten, dass die Werksleitung über das vorgelegte Angebot nicht mehr habe verhandeln wollen. Darin seien aber Konditionen festgelegt, die nicht akzeptabel seien. Zum Beispiel hätten Langzeitarbeitslose nicht von der Extra-Prämie profitieren sollen, die Audi für die Mitarbeiter vorschlägt.

Bereits vor den Gesprächen hatten die Gewerkschaften angekündigt, am kommenden Montag einen Aktionstag durchzuführen. Für Mittwoch rufen sie alle Mitarbeiter dazu auf, sich ab 9 Uhr vor dem Werk im Brüsseler Stadtteil Forest zu versammeln.

 

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-