Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Audi Brüssel: Gewerkschaften fordern Wiederaufnahme der Verhandlungen

17.12.202406:34
  • Brüssel
Eingangsbereich des Audi-Werks in Brüssel
Archivbild: James Arthur Gekiere/Belga

Die Gewerkschaften bei Audi Brüssel wollen versuchen, die Verhandlungen über einen Sozialplan für die Beschäftigten des Werks wieder aufzunehmen. Sie fordern die Werksleitung dazu auf, an den Verhandlungstisch zurückzukommen. Vor gut einer Woche hatte die Werksleitung diese Verhandlungen einseitig und ohne Einigung für abgeschlossen erklärt.

Die Gewerkschaften bei Audi machen noch einmal Druck. Für kommenden Montag haben sie einen Aktionstag angekündigt. Auch damit wollen sie versuchen, die Werksleitung, die die Verhandlungen über einen Sozialplan für alle Mitarbeiter des Werks als beendet betrachtet, doch noch zum Einlenken zu bewegen.

In sechs Verhandlungsrunden hatten sich die Sozialpartner auf keinen Plan einigen können. Die Werksleitung will jetzt jedem einzelnen der 3.000 Mitarbeiter bei Audi Brüssel ein persönliches Angebot über eine Abfindung unterbreiten.

Die Gewerkschaften empören sich darüber und sprechen in einer gemeinsamen Stellungnahme von einem gefährlichen Präzedenzfall. Sie fürchten, dass das Verhalten der Werksleitung von Audi Brüssel Schule machen könnte. Die belgischen Regeln für eine sozialverträgliche Abwicklung von Massenentlassungen könnten dadurch untergraben werden.

Audi will das Werk in Brüssel Ende Februar komplett schließen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-