Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Föderale Regierungsbildung: Weiter kein Durchbruch in Sicht

09.12.202406:1909.12.2024 - 18:53
  • Föderalregierung
  • Wahlen vom 9. Juni 2024
MR-Chef Bouchez
MR-Chef Bouchez (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

Bei den föderalen Regierungsverhandlungen ist auch am Wochenende kein Durchbruch erzielt worden. Am Wochenende gab es zahlreiche bilaterale Gespräche. Ein für Sonntagabend geplantes gemeinsames Treffen aller Verhandlungspartner kam aber nicht zustande.

Für Montag soll zwar ein gemeinsames Treffen der Unterhändler von N-VA, Vooruit, CD&V, MR und Les Engagés auf der Agenda stehen. Wie unter anderem die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf interne Quellen berichtet, soll dabei aber nicht wie eigentlich angedacht über die Haushaltszahlen und notwendige große Reformen gesprochen werden. Stattdessen soll der Themenbereich Sicherheit auf den Verhandlungstisch kommen. Auch die Themen Arbeit, Rente und Steuern stehen auf der Tagesordnung. Diese gelten in den Verhandlungen zwischen den sogenannten Arizona-Parteien als zentral.

Am Dienstag soll Regierungsbildner Bart De Wever dem König erneut Bericht erstatten über den Stand der Verhandlungen. Dass er dabei zumindest eine Teil-Einigung präsentieren kann, wird immer unwahrscheinlicher.

Zunächst hatte es in dieser Hinsicht in den letzten Tagen zwar vorsichtigen Optimismus gegeben. Am Sonntag äußerten sich verschiedene Parteichefs dann aber wieder negativ. Besonders MR-Chef Georges-Louis Bouchez pochte dabei wieder einmal auf die Notwendigkeit von Reformen und Einsparungen und unterstrich, dass die Steuern in Belgien zu hoch seien. Conner Rousseau von Vooruit und Sammy Mahdi von der CD&V räumten ein, dass es noch viel Diskussionsbedarf gebe.

Sammy Mahdi hat auch die Vorgehensweise De Wevers kritisiert. Es sei wichtig, dass sich nun alle gemeinsam mit dem Thema sozioökonomische Reformen befassten, so Mahdi gegenüber der VRT. Vooruit-Vizepremierminister und Föderalminister Frank Vandenbroucke betonte, dass man in all den Monaten noch nicht die Chance bekommen habe, die vorliegenden Texte zu diesen Reformen politisch zu diskutieren. Vooruit verlange deshalb ausdrücklich von De Wever, dass das nun geschehe und dass alle Parteien ab nun gemeinsam sieben Tage die Woche darüber verhandelten.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-