Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorwurf der Geldwäsche: Didier Reynders dementiert

06.12.202412:5406.12.2024 - 17:46
  • Didier Reynders
Didier Reynders (Archivbild: Hatim Kaghat/Belga)
Didier Reynders (Archivbild: Hatim Kaghat/Belga)

Der ehemalige EU-Kommissar und Föderalminister Didier Reynders hat die gegen ihn erhobenen Geldwäsche-Vorwürfe entschieden zurückgewiesen. Was in der Presse über diesen Fall verbreitet worden sei, entspreche nicht der Wahrheit, erklärte der Rechtsbeistand des MR-Politikers.

Es ist das erste Mal, dass sich Didier Reynders zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen äußert. Getan hat er das über seinen Anwalt, der am Freitag eine schriftliche Stellungnahme verbreitet hat. Sein Mandant weise die strafrechtliche Einstufung des in der Presse dargestellten Sachverhalts entschieden zurück, heißt es da recht verklausuliert.

Sprich: Reynders wehrt sich vor allem gegen den Vorwurf der Geldwäsche. Der Rechtsbeistand des MR-Politikers betont außerdem, dass es in dem Fall "in keiner Weise um die politischen Mandate geht, die er ausgeübt hat". Reynders habe der Justiz seine volle Kooperation zugesichert.

Reynders war zusammen mit seiner Ehefrau am Dienstag von den Ermittlungsbehörden vernommen worden. Nach Informationen der RTBF ist die Herkunft von einer Million Euro unklar. Reynders wird also nachweisen müssen, wie er an das Geld gekommen ist.

Laut RTBF soll Reynders 200.000 Euro in Rubbellose der Nationallotterie investiert haben. Als Motiv für diese Ausgaben habe er unter anderem ein zwanghaftes und suchtartiges Kaufverhalten angegeben.

Geldwäsche-Vorwürfe gegen Reynders Thema in der Kammer

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-