Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Charles Michel tritt als Präsident des Europäischen Rates ab

29.11.202416:2829.11.2024 - 17:38
  • Europäische Union
  • Portugal
Antonio Costa übernimmt die Sitzungsglocke von Charles Michel (
Antonio Costa übernimmt die Sitzungsglocke von Charles Michel (Bild: Nicolas Tucat/AFP)

Charles Michel hat sein Amt als Präsident des Europäischen Rates am Freitag an seinen Nachfolger, den Portugiesen António Costa, übergeben. Michel hatte die vergangenen fünf Jahre an der Spitze des EU-Gremiums gestanden. Was der MR-Politiker und ehemalige Premierminister Michel künftig machen wird, ist noch nicht bekannt.

Locker und fast schon jovial betrat Michel am Freitagnachmittag zum letzten Mal als Präsident die Rednerbühne im Pressesaal des EU-Ratsgebäudes. Dort zog er Bilanz der vergangenen Jahre, erinnerte an die großen Herausforderungen wie Corona und den Krieg in der Ukraine - und an die Antworten, die Europa darauf gefunden habe.

Europa sei vor allem dann stark, wenn es geeint wäre. Hierauf müsse man bei der Arbeit achten, gab Michel seinem Nachfolger mit an die Hand.

Und dass es Europa auch ohne ihn, Michel, weiter gut gehen werde, auch daran ließ Michel keinen Zweifel aufkommen. "Ich blicke sehr optimistisch auf unsere europäische Zukunft, wegen der Menschen in der Union, ihrer Energie und ihrer Träume."

Michel bedankte sich bei allen Menschen, die ihm bei seiner Arbeit im Europäischen Rat geholfen hätten. Eine Arbeit, die er mit den Worten zusammenfasste: "Vorsitzender des Europäischen Rates zu sein war mir eine große Ehre."

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-