Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Audi Brussels verhandelt mit einem potenziellen Übernahmekandidaten

30.10.202406:48
  • Brüssel
Protest der Audi-Mitarbeiter in Brüssel am 16. September
Bild: Dirk Waem/Belga

Audi-Brussels wird seine Pforten Ende Februar 2025 schließen, früher als erwartet. 3.000 Mitarbeiter werden damit wahrscheinlich ihren Job verlieren. Anscheinend verhandelt die Geschäftsleitung aber doch noch mit einem potenziellen Übernahmekandidaten.

Am 28. Februar rollt bei Audi Brussels der letzte Q8-etron vom Band. Der vollelektrische SUV war das letzte Modell, das noch in der Brüsseler Stadtgemeinde Forest gefertigt wurde.

Wegen Absatzproblemen wird die Produktion früher eingestellt als erwartet. Ein Nachfolgemodell gibt es nicht, innerhalb der Audi-Gruppe gibt es keinen Platz mehr für die Brüsseler Produktionsniederlassung.

Das alles war schon bekannt, nur der definitive Schließungstermin stand noch aus. "Die 3.000 Audi-Mitarbeiter wissen jetzt also, dass sie ab dem 1. März kommenden Jahres dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Zumindest herrscht jetzt Klarheit", sagte ein Gewerkschafter hörbar verbittert.

Und doch gibt es da wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer. Es hat sich anscheinend doch noch ein potenzieller Investor gefunden, der zumindest Teile des Werkes übernehmen könnte. Der Kontakt sei allerdings noch sehr frisch, die Pläne müssten sich noch konkretisieren, sagte ein Werkssprecher.

Bei einer Betriebsratssitzung in zwei Wochen würden weitere Einzelheiten bekanntgegeben.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-