Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flandern verweigert fünf türkischen Imamen Arbeitserlaubnis

21.10.202406:32
  • Flandern
Zuhal Demir (Bild: Jonas Roosens/Belga)
Zuhal Demir (Archivbild: Jonas Roosens/Belga)

Die flämische Arbeitsministerin Zuhal Demir hat fünf Imamen aus der Türkei die Arbeitserlaubnis in Belgien entzogen. Laut flämischen Medienberichten begründet die Ministerin ihre Entscheidung damit, dass die Imame von der türkischen Regierung bezahlt werden. Die Imame können gegen die Entscheidung in Berufung gehen.

Im Mai trat in Flandern ein Gesetz in Kraft, das besagt, dass Arbeitsimmigranten in Belgien ihren Lohn nicht von ausländischen Behörden oder Regierungen erhalten dürfen.

Bei den fünf Imamen ist das jedoch der Fall. Sie gehören belgischen Vereinen an, die von der staatlichen Behörde für religiöse Angelegenheiten in der Türkei, Diyanet, finanziert werden.

Die Imame befinden sich bereits seit vier Jahren in Belgien. Sie leiten Moscheen in Gent, Antwerpen, Diest, Sint-Niklaas und Lommel. Im September hatten sie Anträge gestellt, um ihre Arbeitsgenehmigung in Belgien zu verlängern. Diese Anträge wurden zurückgewiesen. Bis Ende des Jahres müssen sie Belgien deshalb jetzt verlassen.

Beim Staatsrat können die Imame noch Berufung einlegen gegen diese Entscheidung. Ob sie das machen oder nicht, ist unklar. Beim belgischen Ableger von Diyanet wollte sich - laut Het Laatste Nieuws - bislang niemand zu der Angelegenheit äußern.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-