Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Les-Engagés-Chef Prévot positiv über Verlauf der föderalen Regierungsverhandlungen

18.10.202406:28
  • Föderalregierung
  • Wahlen vom 9. Juni 2024
Maxime Prévot (Les Engagés) und Georges-Louis Bouchez (MR) am 11. Juli
Maxime Prévot (Les Engagés) und Georges-Louis Bouchez (MR) (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Die Atmosphäre bei den Verhandlungen über die Bildung einer neuen föderalen Regierung ist gut. Das hat der Vorsitzende von Les Engagés, Maxime Prévot, am Donnerstagabend in der RTBF-Sendung "Jeudi en prime" gesagt.

Mit Bezug auf das Treffen der fünf sogenannten "Arizona"-Parteien am Mittwoch hat Prévot bekräftigt, dass das Ziel gewesen sei, die Verhandlungen zu beschleunigen. Der Vorsitzende von Les Engagés hat auch betont, dass man bei der Wiederaufnahme der Verhandlungen nicht wieder bei Null begonnen habe.

Ausgangsbasis für die aktuellen Gespräche sei nicht mehr die gleiche sogenannte "Super-Note" von N-VA-Chef und Regierungsbildner Bart De Wever. Besagte "Super-Note" hatte bei den bisherigen Verhandlungen ja bereits für viel Streit gesorgt bei den Koalitionären in spe.

Die Parteien hätten von der Unterbrechung der föderalen Verhandlungen wegen der Provinz- und Kommunalwahlen profitiert, so Prévot. Jeder Tag sei genutzt worden von den Unterhändlern und Experten der Parteien, um in Arbeitsgruppen die strittigen Dossiers zu entschlacken, damit die Parteipräsidenten am Ende weniger zu verhandeln hätten.

Das gehe auch jetzt weiter, denn noch immer gebe es viele Punkte, die besprochen werden müssten. Am kommenden Donnerstag würden die Unterhändler dann erneut zusammenkommen, kündigte der Vorsitzende von Les Engagés an.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-