Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bart De Wever sieht November als Deadline für eine neue Föderalregierung

11.10.202415:1411.10.2024 - 17:52
  • Föderalregierung
  • Wahlen vom 9. Juni 2024
Bart De Wever
Antwerpens Bürgermeister Bart De Wever (Archivbild: Dirk Waem/Belga)

Regierungsbildner Bart De Wever will nach eigenen Angaben bereits am Montag die Koalitionsgespräche mit den vier übrigen sogenannten Arizona-Parteien wieder aufnehmen. Seiner Ansicht nach ist der Monat November eine natürliche Deadline. Ansonsten könne der Haushalt für das kommende Jahr nämlich nicht mehr fristgerecht verabschiedet werden.

Während das ganze Land mit Spannung die Kommunal- und Provinzwahlen am Sonntag erwartet, hätte man fast schon vergessen, dass das Land nach wie vor keine handlungsfähige Regierung hat. Die Vorsitzenden der fünf Arizona-Parteien hatten vereinbart, ihre Koalitionsgespräche erst nach dem 13. Oktober wieder aufzunehmen, also ab dem kommenden Montag.

Regierungsbildner Bart De Wever zeigte sich in der VRT fest entschlossen, sofort richtig Gas zu geben. Es gebe da eine fast schon natürliche Deadline: Im November müsste eigentlich alles unter Dach und Fach sein, zumindest, wenn man den Haushalt noch fristgerecht in der Kammer verabschieden wolle. Ein möglicher Aufschub ist da keine Option, weil schließlich die EU-Kommission bis Dezember einen konkreten Haushaltsfahrplan sehen will.

Im Grunde könne es ab Montag schnell gehen, sagt der Regierungsbildner, denn hinter den Kulissen sei man nicht untätig geblieben. Viele Textbausteine des Regierungsvertrages seien schon ausformuliert. Blieben allerdings noch die sensiblen Punkte. Aber wenn der politische Wille da sei, dann könne es ab der nächsten Woche sehr schnell gehen.

Am kommenden Donnerstag soll De Wever dem König erneut über seine Mission Bericht erstatten.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-