Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wallonische Regierung beginnt mit Haushaltsplanung

07.10.202406:19
  • Wallonie
Wallonischer Hahn in Namur
Wallonischer Hahn am Parlament in Namur (Archivbild: Bruno Fahy/Belga)

Die wallonische Regierung aus MR und Les Engagés wird am Montag mit ihren Haushaltsberatungen für das kommende Jahr beginnen. Das berichtet die Zeitung Le Soir. Kritik von der Opposition gibt es schon jetzt.

Die großen Linien für den Haushalt hatten die Regierungspartner schon im Juli angekündigt, nachdem sie sich auf ihre Zusammenarbeit geeinigt hatten. Konkrete Zahlen, Maßnahmen und Details wurden seitdem nicht veröffentlicht. Und genau das ist es, was Politiker der Opposition beklagen. Es sei unehrlich den Bürgern gegenüber, Details erst nach den Gemeinderatswahlen zu veröffentlichen, sagt zum Beispiel Ecolo-Fraktionsführer Stéphane Hazée.

In Flandern habe man 72 Stunden nach der Einigung auf eine neue Regierung zwölf Seiten in der Hand gehabt, in denen die Maßnahmen für den kommenden Haushalt aufgezeigt werden, sagt PTB-Fraktionsführer Germain Mugemangango. Nichts dergleichen in der Wallonie.

Es sei zu befürchten, dass die Einschnitte für die Bürger doch deutlicher würden, als im Juli behauptet. Aber erst nach den Gemeinderatswahlen würden sich die Regierungspartner trauen, das den Bürgern zu sagen.

MR und Les Engagés haben das Ziel, das jährliche Defizit von knapp drei Milliarden Euro im Regionalhaushalt der Wallonie nach und nach abzubauen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-