Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Uber-Taxis streiken in Brüssel zwischen acht und zwölf Uhr

06.09.202406:34
  • Brüssel
Uber-Logo auf einem Smartphone
Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Die Fahrer der Uber-Taxis in Brüssel wollen am Freitagvormittag streiken. Zwischen 8:00 und 12:00 Uhr wollen die Uber-Fahrer nicht auf der Online-Plattform verfügbar sein, über die Kunden Fahrten buchen können. Die Fahrer wollen damit gegen neue Regeln bei Uber protestieren.

In Brüssel könnte es am Freitagvormittag schwer werden, ein Uber-Taxi zu bekommen. Wie viele Fahrer der Uber-Taxis sich am Streik beteiligen werden, ist zwar unklar. Aber zwischen acht und zwölf Uhr sollten Kunden sich darauf einstellen, dass die Buchung einer Fahrt mit Uber-Taxis schwierig werden könnte.

Die Fahrer ärgern sich über verschiedene Neuerungen des Plattformbetreibers. Unter anderem wehren sie sich gegen das System TripRadar, bei dem ein und dieselbe Fahrt an mehrere Fahrer zugleich vergeben wird.

Für attraktive Strecken in Brüssel will Uber außerdem die Kommission, die die Fahrer an Uber bezahlen müssen, auf 35 Prozent des Fahrpreises erhöhen.

Uber selbst weist die Kritik der Fahrer zurück. Die Erhöhung der Kommission für attraktive Strecken werde ausgeglichen durch eine Absenkung der Kommission bei weniger attraktiven Strecken. Durch das System TripRadar werde es möglich, dass ein Fahrer mehr Fahrten bekommen und mehr Geld verdienen könne, schreibt Uber in einer Pressemitteilung.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-