Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brussels Airlines: Öffentlichkeit soll Flugzeug mitgestalten

27.08.202413:35
  • Brussels Airlines
Der "Amare"-Flieger für Tomorrowland
Der "Amare"-Flieger für Tomorrowland (Archivbild: Frederik Ureel/Belga)

Brussels Airlines braucht Hilfe. Es geht um das Design eines neuen Flugzeuges für die "Belgian-Icons"-Flotte. Ein Wettbewerb soll dabei helfen, das passende Design zu finden.

Der Wettbewerb, bei dem es darum geht, ein Flugzeug zu personalisieren, startet am Dienstag. Jeder, der in Belgien wohnt oder die belgische Staatsangehörigkeit besitzt und mindestens 16 Jahre alt ist, kann seine Vorschläge auf der Webseite von Brussels Airlines einreichen. Eine Vorgabe gibt es allerdings: Das Design soll etwas mit dem Land zu tun haben, also Belgien auf originelle und künstlerische Weise repräsentieren. Bis zum 27. September haben die Teilnehmer Zeit Zeichnungen einzureichen.

Jury wählt aus - Volk stimmt ab

Zuerst wählt eine Jury die besten Entwürfe aus. Diese werden dann online gesetzt zur Abstimmung. Vom 1. bis 11. Oktober kann dann über das Design abgestimmt werden.

Das Flugzeug wird im März 2025 in die Flotte aufgenommen und soll dann auch schon in der Luft sein.

Mehrere Flugzeuge in der "Belgian-Icons"-Flotte

Drei dieser sehr "belgischen" Flugzeuge gehören aktuell zur Flotte "Belgian Icons" von Brussels Airlines: "Rackham", das seit 2015 den Comic-Helden Tim und Struppi ehrt, "Amare", das dieses Jahr eingeweiht wurde und in Zusammenarbeit mit dem Musikfestival Tomorrowland entstanden ist, und "Trident", das offizielle Flugzeug der Fußballnationalmannschaften Red Devils und Red Flames. Früher gab es auch die Flugzeuge "Magritte", "Bruegel" und "Aerosmurf" - diese gehören allerdings nicht mehr zur aktuellen Flotte.

belga/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-