Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Audi-Werk Forest: Produktion soll Anfang September wieder anlaufen

23.08.202408:5523.08.2024 - 14:51
  • Brüssel
Produktion des Audi Q8 e-tron in Brüssel
Archivbild: Dirk Waem/Belga

Im Brüsseler Audi-Werk soll die Produktion in der ersten Septemberwoche wieder anlaufen. Das gab die Direktion nach Ablauf einer Personalversammlung bekannt.

Die Geschäftsleitung hatte am Freitagvormittag die rund 3.000 Arbeiter von Audi-Forest über die geplante Umstrukturierung informiert. Die Personalversammlung fand aus Platzgründen im Konzertsaal Forest National statt.

Die Stimmung war aufgeheizt. Nach Angaben der sozialistischen Gewerkschaft wurde die Geschäftsführung von Anfang bis Ende der Sitzung ausgebuht. Immer wieder seien auch Pfiffe und Schreie laut geworden.

Anfang Juli hatte die Direktion die mögliche Entlassung von bis zu 1.500 Mitarbeitern angekündigt. Am Freitag habe die Geschäftsleitung von anstehenden Projekten gesprochen und zugesagt, nach Lösungen für das Werk in Forest zu suchen. Konkrete Beispiele dafür seien aber nicht genannt worden, beklagten Gewerkschaftssprecher. Ob die Bänder wirklich ab dem 2. September wieder laufen werden, sei noch fraglich.

Die Produktion im Brüsseler Audi-Werk steht seit Wochen still. Die Gewerkschaften befürchten eine vollständige Schließung des Werks.

Schon im Februar hatte Audi angekündigt, dass die nächste Generation des Q8 e-tron nicht in Brüssel, sondern in Mexiko gebaut werden soll. Der elektrische SUV ist das einzige Modell, das in Forest gefertigt wird.

vrt/jp/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-