Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

TUI-Maschine muss am Brussels Airport notlanden

06.08.202417:52
  • Brüssel
  • Brussels Airport
TUI-Maschine am Brussels Airport
TUI-Maschine am Brussels Airport (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Eine Maschine der Fluggesellschaft TUI Airlines hat am Brussels Airport in Zaventem eine Notlandung durchführen müssen. Das berichtet die Zeitung Het Laatste Nieuws auf ihrer Webseite. Demnach habe die Sprecherin des Flughafens den Vorfall bestätigt. Kurz davor habe das Flugzeug einen Notruf abgesetzt. Die Passagiere mussten evakuiert werden.

Die Boeing 737 der Fluggesellschaft TUI Airlines kam aus Heraklion, der Hauptstadt der griechischen Insel Kreta, und war nach Brüssel unterwegs. Kurz vor der geplanten Landung habe der Pilot einen Notruf abgesetzt, sagte die Sprecherin des Brussels Airport der Zeitung Het Laatste Nieuws. Daraufhin seien die Rettungskräfte des Flughafens mobilisiert worden. Auf dem Flugfeld standen einsatzbereite Feuerwehrfahrzeuge.

Das Flugzeug musste eine Notlandung durchführen. Laut Augenzeugenberichten habe die Maschine außerordentlich hart aufgesetzt. Als die Evakuierung des Flugzeugs angeordnet worden sei, sei unter den Passagieren Panik ausgebrochen. Die Nervosität an Bord sei enorm gewesen. Die Fluggäste mussten die Maschine über die Notrutschen verlassen. Die Evakuierung sei aber sicher und reibungslos verlaufen. Alle 174 Passagiere seien wohlauf.

Nach Angaben einer TUI-Sprecherin habe es Anzeichen für einen Brand im Frachtraum des Flugzeugs gegeben. Feuer oder Rauch war laut Augenzeugen aber nicht zu sehen. Auch die Feuerwehr habe zunächst nichts feststellen können. Die Maschine werde jetzt ausgiebig untersucht, hieß es.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-