Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lohn-Index-Bindung: Arbeitgeber reagieren positiv auf De Wevers Vorschlag - Gewerkschaften dagegen

29.07.202413:0029.07.2024 - 14:33
  • FEB
  • Föderalregierung
FEB-Chef Pieter Timmermans (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
FEB-Chef Pieter Timmermans (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Die Arbeitgeber reagieren positiv auf die von De Wever vorgeschlagene Reform der Lohn-Index-Bindung. In Krisensituationen sollten nach De Wevers Vorstellungen nur die Netto-Löhne und nicht die Brutto-Löhne ansteigen.

Alles, was die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken könne, sei positiv, sagte in der VRT Pieter Timmermans, der Geschäftsführer des Unternehmerverbandes FEB.

"Wir erinnern uns: Die letzten fünf Krisen hatten jedes Mal negative Auswirkungen auf die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen", sagte Timmermans. Und die Folge sei immer gewesen, dass auch die Kaufkraft abgenommen habe, was dann den Staatshaushalt unter Druck gesetzt habe. Ergo: Eine gesunde Wirtschaft sei das A und O, sagte der FEB-Geschäftsführer.

Die Gewerkschaften lehnen jegliche Reform der Lohn-Index-Bindung strikt ab. Die Arbeitnehmerorganisationen verlangen ihrerseits ein Aufbrechen des Gesetzes über die Lohnnorm, das in ihren Augen ein Eingriff in die Tarifautonomie ist.

Regierungsbildner De Wever hat am Montag die Vertreter der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände empfangen. In den vergangenen Tagen waren in der Presse schon Informationen über einige Maßnahmen durchgesickert, die De Wever dabei vorstellen wollte. Dabei geht es neben der Reform der Lohn-Index-Bindung unter anderem auch um strengere Regeln für Arbeitslose.

vrt/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-