Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amnesty International besorgt über wallonische Pläne zum Waffenexport

12.07.202417:54
  • Wallonie
Logo von FN Herstal am Sitz in Herstal
Archivbild: John Thys/Belga

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International zeigt sich besorgt über mögliche Änderungen am wallonischen Waffendekret. Die beiden Parteien MR und Les Engagés wollen es überarbeiten. So steht es in der Koalitionsvereinbarung.

Die Pläne bleiben vorerst vage. Man wolle das Dekret von 2012 "überprüfen", heißt es in dem Abkommen, "unter Berücksichtigung des globalen geopolitischen Kontextes und der massiven Investitionen mehrerer Länder in die Verteidigung". Die momentan geltenden Vorschriften gehörten zu den strengsten der Welt und die wallonische Industrie dürfe im innerbelgischen und europäischen Vergleich nicht weiter benachteiligt werden.

Bislang muss die wallonische Regierung Exportgenehmigungen verweigern, wenn die eindeutige Gefahr besteht, dass mit den Waffen Menschenrechte oder internationales Recht verletzt werden. Amnesty befürchtet, dass diese Bestimmung außer Kraft gesetzt werden könnte.

Es wäre ein noch nie dagewesener menschenrechtlicher Rückschritt bei der Waffenexportkontrolle und die Folgen wären dramatisch, so ein Amnesty-Sprecher.

In der Wallonie ist mit FN Herstal der größte Waffenhersteller Belgiens beheimatet. Das Unternehmen gehört zu 100 Prozent der Wallonischen Region.

belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-