Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Behörden zerschlagen mutmaßliche Drogenbande: 19 Verdächtige festgenommen

26.06.202419:3127.06.2024 - 12:26
  • Brüssel
Polizist in Brüssel in der Nacht
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Immer wieder kommt es auch in Belgien zu blutiger Gewalt, die mit der organisierten Kriminalität beziehungsweise mit der Drogenmafia in Verbindung gebracht wird. Ein Schwerpunkt ist nach wie vor Antwerpen. Aber es ist vor allem auch immer wieder Brüssel, das hier Schlagzeilen macht, zum Beispiel mit tödlichen Schießereien.

Bei der Polizeioperation, die Beamte am Dienstag im Brüsseler Stadtteil Anderlecht gegen die organisierte Drogenkriminalität durchgeführt haben, sind 17 Verdächtige festgenommen worden. Das hat die Brüsseler Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Zwei weitere Verdächtige wurden in Marseille in Frankreich gefasst. Gegen vier Festgenommene wurde bereits Haftbefehl erlassen, unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und wegen Mordversuchs. Bei den anderen stehen die Entscheidungen der Untersuchungsrichter noch aus.

Monatelange Ermittlungen hatten ergeben, dass die Bande möglicherweise mit mehreren Schießereien, Entführungen, Gewalttaten und Mordversuchen in Verbindung gebracht werden kann, die sich in letzter Zeit in Brüssel ereignet haben. Die Organisation soll bis nach Marseille verzweigt und auf den Handel mit Kokain und Cannabis spezialisiert sein.

Unter den Festgenommenen sind auch die mutmaßlichen Anführer der Bande, wie die nationale Drogenkommissarin Ine Van Wymersch erklärte. Sie sprach von einem vollen Erfolg für die Fahnder, der auf lange und sorgfältige Polizeiarbeit zurückgeht. Bei dem Einsatz wurden Drogen, Waffen, Geld und Fahrzeuge in erheblichem Umfang beschlagnahmt.

Die Zerschlagung der Drogenbande im Peterbos-Viertel von Anderlecht wird die Sicherheit in Brüssel erhöhen, davon ist Van Wymersch überzeugt.

belga/vrt/belga/dpa/est/schb/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-