Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüsseler Nordbahnhof: Regionalminister macht Föderalregierung für Probleme verantwortlich

20.06.202418:49
  • Brüssel
Brüsseler Nordbahnhof
Archivbild: Benoit Doppagne/Belga

Der Brüsseler Regionalminister Bernard Clerfayt macht die Föderalregierung maßgeblich verantwortlich für die Sicherheitsprobleme rund um den Brüsseler Nordbahnhof und in anderen Teilen der Hauptstadt. Das hat Clerfayt, der auch Bürgermeister der Brüsseler Stadtgemeinde Schaerbeek ist, per Kommuniqué mitgeteilt.

Die Föderalregierung komme ihren gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber Flüchtlingen nicht nach, klagt der Défi-Politiker an. Denn Asylbewerber würden nicht wie vorgeschrieben untergebracht, sondern würden sich selbst überlassen und müssten auf der Straße leben, so Clerfayt sinngemäß.

Die Regierung greife aber auch nicht gegen illegale Migranten durch, Ausweisungen würden nicht durchgesetzt. Das führe dazu, dass sich die Flüchtlinge in der Gegend um den Brüsseler Nordbahnhof sammelten. Dann bleibe es den anliegenden Gemeinden überlassen, sich um die resultierenden Probleme zu kümmern. Die Unterbringung dieser Flüchtlinge müsse von der Region Brüssel-Hauptstadt organisiert werden.

Es gelinge dem Föderalstaat auch nicht, den Drogenhandel zu bekämpfen, der ebenfalls große Probleme verursache in den Stadtgemeinden, so Clerfayt weiter. Hinzu komme, dass in der Region noch immer hunderte zusätzliche Polizeibeamte fehlten und die Unterfinanzierung der Polizei durch den Föderalstaat in großen Städten.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-