Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pro-palästinensische Besetzer an Uni Antwerpen wollen weitermachen

15.06.202417:43
  • Antwerpen
  • Gaza-Krieg
Aufkleber bekundet Solidarität mit palästinensischen Zivilisten
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Das Ultimatum der Universität Antwerpen an die pro-palästinensischen Aktivisten ist abgelaufen. Ein Sprecher der Besetzer sagte dem flämischen Rundfunk, dass die Aktion fortgesetzt werde. Sie hätten das Recht zu protestieren und sie hätten klare Forderungen, auf die noch nicht eingegangen worden sei.

Die Universitätsleitung hatte das Ultimatum bis Samstag 17 Uhr damit begründet, dass die Toleranz nach der wochenlangen Besetzung erschöpft sei. Andere Studenten fühlten sich wegen der Besetzer nicht mehr sicher. Außerdem sei man den Forderungen der Besetzer bereits ausreichend entgegengekommen, so der Rektor.

Es habe zwar Zugeständnisse der Uni gegeben, sagen die Aktivisten, aber diese würden nicht ausreichen. Denn es gebe noch immer zwölf Projekte der Universität mit israelischen Einrichtungen, die im Moment weiterliefen, obwohl sie noch nicht von einer Ethikkommission überprüft worden seien. Das sei ein Problem.

Wie die VRT erfuhr, will die Uni am Montag über die nächsten Schritte beraten. Am Samstag war die pro-palästinensische Besetzung an der Universität Gent auf richterliche Anordnung hin beendet worden.

vrt/belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-