Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Keine Einigung: Pro-palästinensische Studenten besetzen weiter UGent - Auch Proteste an der ULB

04.06.202407:2004.06.2024 - 10:04
  • Brüssel
Demonstranten vor der ULB
Pro-palästinensische Demonstranten vor der ULB (Bild: Hatim Kaghat/Belga)

Die Besetzung eines Gebäudes der Universität Gent durch pro-palästinensische Aktivisten geht weiter. Verhandlungen zwischen der Universität und den Aktivisten sind am Montagabend ergebnislos abgebrochen worden.

Letzte Woche war die Universität Gent einem Teil der Forderungen nachgekommen und hatte angekündigt, dass sie die Zusammenarbeit mit israelischen Partnern aussetzen werde. Das reicht den protestierenden Studenten aber nicht aus. Die Besetzung dauert jetzt schon einen Monat.

Der vor zehn Tagen eingesetzte Vermittler Khalid Benhaddou hat angekündigt, sich zurückziehen. Die Besetzer sind seiner Meinung nach nicht zu einem Kompromiss bereit.

Demo gegen Konferenz an der Freien Universität Brüssel

Auch an der Freien Universität Brüssel (ULB) kam es am Montag zu Protesten. Diese richteten sich gegen eine Konferenz, an der der frühere israelische Botschafter in Frankreich, Elie Barnavi, teilgenommen hat.

Die pro-palästinensischen Demonstranten kritisierten, dass die Teilnahme des früheren israelischen Botschafters die israelische Kolonialpolitik normalisiere. Thema der Konferenz war: "Israel-Palästina: Wo geht es hin?".

Die Polizei war mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Neun Personen wurden vorübergehend festgenommen.

vrt/belga/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-