Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Kommission wertet belgische Wirtschaft als "widerstandsfähig"

15.05.202418:18
  • EU-Kommission
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni stellt die Zahlen vor
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni stellt die Zahlen vor (Bild: Kenzo Tribouillard/AFP)

Die EU-Kommission hat der belgischen Wirtschaft ein Wachstum von 1,3 Prozent in diesem Jahr in Aussicht gestellt. Nächstes Jahr könnten es sogar 1,4 Prozent Wachstum sein. So steht es in der Frühjahrsprognose, die die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel vorgelegt hat.

Als "widerstandsfähig" bezeichnet die EU-Kommission die belgische Wirtschaft. In einem international schwierigen Umfeld behaupte sie sich gut. Die Wachstumsrate in diesem Jahr liegt deutlich über dem Durchschnitt der anderen EU-Länder.

Auch im nächsten Jahr sieht die Kommission ein Plus beim belgischen Wirtschaftswachstum voraus. Allerdings werde sich die Wirtschaft in Europa allgemein im kommenden Jahr wieder erholen und im Durchschnitt stärker wachsen als zurzeit.

Alles unter der Voraussetzung, dass sich die internationalen Krisen wie zum Beispiel der Krieg in der Ukraine und der Nahost-Konflikt nicht ausweiten und dadurch die Weltwirtschaft negativ beeinflussen.

Die relativ gute Wirtschaftslage in Belgien verhindert jedoch nicht, dass die bekannten Probleme der hohen Staatsverschuldung und des großen Haushaltsdefizits weiter bestehen. Zumal die Kommission nicht daran glaubt, dass sich daran in naher Zukunft etwas ändern wird.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-