Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pro-palästinensische Studentenproteste an Universitäten weiten sich aus

07.05.202417:1607.05.2024 - 18:07
  • Brüssel
  • Gaza-Krieg
ULB-Studenten besetzen Gebäude aus Protest gegen Israels Vorgehen gegen Palästinenser
BIld: Lou Lampaert/Belga

Nachdem Studenten am Montag bereits ein Uni-Gebäude in Gent besetzt haben, sind am Dienstag Studenten der Freien Universität Brüssel ULB nachgezogen. In Löwen sind außerdem an zehn Gebäuden der Katholischen Universität pro-palästinensische Schmierereien entdeckt worden.

Unter anderem haben die bisher unbekannten Täter ihre Slogans an die bekannte Universitätshalle in Löwen und an die Zentralbibliothek gesprüht. Die Schmierereien bezichtigen die Universität Löwen der Mitschuld am "Genozid in Gaza" und fordern einen Abbruch der Beziehungen zu israelischen Einrichtungen.

Das sei eigentlich eine unbegreifliche Aussage angesichts der Haltung der Universität Löwen, beklagt Rektor Luc Sels in der VRT. Die aktuelle Zusammenarbeit mit israelischen Partnern werde zwar fortgesetzt, aber gleichzeitig werde zur Zurückhaltung aufgerufen, was neue Projekte angehe, so lange die Regierung Netanjahu ihre harte Politik gegen die Palästinenser weiter fahre, so Sels.

Das sei eigentlich eine sehr kritische Position und vergleichbar mit der anderer Universitäten. Außerdem bringe der Vandalismus auch pro-palästinensische Studentengruppen in Misskredit, die damit nichts zu tun hätten.

Die etwa hundert Besetzer des ULB-Gebäudes auf dem Solbosch-Campus in Brüssel fordern ihre Universität derweil auf, sofort jegliche Kooperation mit "zionistischen" akademischen Einrichtungen und Firmen zu beenden. Die Aktivisten wollen außerdem, dass der ehemalige israelische Botschafter in Frankreich von einer geplanten Konferenz wieder ausgeladen wird.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-