Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medien: De Croo will EU-Sanktionen gegen Israel

06.05.202406:43
  • Europäische Union
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Premier Alexander De Croo
Premier Alexander De Croo (Archivbild: James Arthur Gekiere/Belga)

Premierminister Alexander De Croo will sich darum bemühen, dass die EU Handelssanktionen gegen Israel wegen des militärischen Vorgehens von Israel im Gazastreifen beschließt. Das berichtet heute die Zeitung Het Laatste Nieuws. Die EU-Länder sind bei der Frage nach Sanktionen gegen Israel gespalten.

Noch vor zwei Monaten sei er nicht bereit gewesen, Sanktionen gegen Israel zu fordern. Das sagte De Croo am Wochenende bei einer Veranstaltung der Zeitung Het Laatste Nieuws. Doch mittlerweile seien einfach zu viele Zivilisten Opfer der israelischen Militäraktionen geworden. Es sei Zeit, Zeichen zu setzen.

Bei den Sanktionen denkt De Croo an einen Einfuhrstopp von Produkten aus den von Israel besetzten Gebieten. Solche Produkte sind unter anderem Datteln, Olivenöl und Wein.

Im Rahmen der belgischen EU-Ratspräsidentschaft will De Croo die anderen EU-Mitgliedstaaten davon überzeugen, solche Sanktionen zu beschließen. Spanien, Irland und Luxemburg stehen hinter dem belgischen Vorschlag. Länder wie Deutschland, Österreich und Ungarn sind allerdings dagegen.

Laut Het Laatste Nieuws kann sich De Croo vorstellen, eventuell auch nur mit einer Koalition der „Willigen“ bei der EU Handelssanktionen gegen Israel zu verhängen.

 

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-