Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Studenten protestieren an der UGent gegen die Zusammenarbeit mit Israel

06.05.202406:3506.05.2024 - 17:21
  • Flandern
  • Gaza-Krieg
  • Ostflandern
Studentenprotest an der Universität Gent am Montag, 6. Mai
Studentenprotest an der Universität Gent (Bild: James Arthur Gekiere/Belga)

Rund 100 Studenten haben an der Universität Gent mit einer pro-palästinensischen Protestaktion begonnen. Am Montagmittag besetzten sie ein zentrales Gebäude der Universität. Mindestens bis Mittwoch wollen sie dort bleiben. Sie fordern unter anderem, dass die Uni alle Beziehungen zu israelischen Forschungseinrichtungen abbricht.

Die Studenten hatten ihr Protestcamp am Freitag angekündigt, nachdem die Universitätsleitung die Forderung der Studenten, die Beziehungen zu israelischen Universitäten und Wissenschaftlern einzustellen, zurückgewiesen hatte.

Mit ihrem Protestcamp wollen die Studenten jetzt ihrer Forderung Nachdruck verleihen. "Wir hoffen, dass der Verwaltungsrat der Universität aktiv wird und mit uns ins Gespräch kommt", sagte eine Wortführerin der Studenten.

Die Studenten stören sich daran, dass israelische Universitäten, mit denen die Uni Gent Kontakte pflegt, möglicherweise mit dem israelischen Militär zusammenarbeiten. Dadurch wäre dann auch die Universität Gent an den Militäraktionen in Gaza gegen die Palästinenser beteiligt. Und das wollen die Studenten nicht hinnehmen.

In einer Online-Petition unterstützen mittlerweile gut 500 Kommilitonen und Mitarbeiter der Universität das Anliegen der protestierenden Studenten.

 

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-