Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Propalästinensische Proteste: Flämischer Studentenverband ruft zur Mäßigung auf

03.05.202418:54
  • Flandern
  • Gaza-Krieg
Propalästinensischer Protest an der Uni Gent
Propalästinensischer Protest an der Uni Gent (Bild: Maarten Weynants/Belga)

Der flämische Studentenverband VVS hat vor dem Hintergrund der sich häufenden propalästinensischen Proteste zur Mäßigung aufgerufen.

Auch in Belgien finden an immer mehr Hochschulen Kundgebungen statt, die sich gegen das israelische Vorgehen im Gazastreifen richten. Aktivisten rufen dabei die Verantwortlichen ihrer Lehranstalten insbesondere dazu auf, jegliche Zusammenarbeit mit israelischen Bildungseinrichtungen oder Unternehmen umgehend zu beenden. An der Uni Gent drohen Studierende jetzt sogar mit der Besetzung des Campus, nach dem Vorbild der Proteste in den USA.

Es gebe natürlich das Recht auf freie Meinungsäußerung, sagte ein Sprecher des Studentenverbandes in der VRT. Doch müssten sich die Aktionen immer noch innerhalb des gesetzlichen Rahmens bewegen. Niemand wolle Ausschreitungen wie an den amerikanischen Universitäten. Deshalb plädiere der Studentenverband für gewaltfreien und legalen Protest. Das sei der effektivste Weg, um sicherzustellen, dass die Botschaft auch ankomme.

Der flämische interuniversitäre Rat hat derweil darauf hingewiesen, dass Ethikausschüsse an den Universitäten Kooperationen mit Israel bereits unter die Lupe nähmen und von Fall zu Fall darüber entschieden. Außerdem dürfe man nicht ausblenden, dass es auch in Israel täglich Demonstrationen gegen die Regierung gebe und dass gerade aus akademischen Kreisen in Israel deutliche Kritik am Vorgehen in Gaza komme.

Propalästinensische Aktivisten drohen mit Besetzung der Uni Gent

vrt/rop/schb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-