Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flämischer Bildungsminister kritisiert Warnung vor Anschlägen auf Sekundarschulen

11.04.202417:20
  • Flandern
Flanderns Unterrichtsminister Ben Weyts
Flanderns Unterrichtsminister Ben Weyts (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Der flämische Bildungsminister Ben Weyts hat die Warnung des Nationalen Krisenzentrums vor Anschlägen auf Schulen kritisiert. Man müsse vorsichtiger bei der Kommunikation solcher Drohungen sein, sagte Weyts bei der VRT.

Am Donnerstagvormittag um 10 Uhr hätte ein "Tag des Terrors" beginnen sollen. So steht es in den Mails, die am Mittwoch mehrere Schulen des frankophonen Schulwesens erhalten hatten. Der oder die Absender geben an, im Namen des Islamischen Staates zu handeln. Das berichtet die RTBF, die Einblick in die Droh-Mails erhalten haben will.

Die betroffenen Schulen hatten die Droh-Mails gemeldet. Die Sicherheitsdienste riefen in der Nacht zu Vorsichtsmaßnahmen an den Schulen auf. Nur eine Schule in Jodoigne blieb auf Anraten der lokalen Behörden geschlossen.

Um 10 Uhr und auch danach passierte dann nichts. Stattdessen gab Ocam bekannt, die Droh-Mails als unglaubwürdig einzustufen. Erst dann meldete sich der flämische Bildungsminister zu Wort. Weyts befürchtet, dass sich die Bevölkerung an Drohungen dieser Art gewöhnen könnte. "Wenn man zu schnell Alarm auslöst, kann das verheerend für die Zukunft sein, wenn dann mal eine Drohung weniger harmlos ist", sagte Weyts.

In Flandern waren die Schulen am Donnerstag wegen der Osterferien geschlossen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-