Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Für bessere Behandlung von Endometriose: Vandenbroucke richtet Arbeitsgruppe ein

04.04.202407:05
  • Föderalregierung
Junge Frau leidet unter Bauchschmerzen
Illustrationsbild: © Belchonok/Panthermedia

Der föderale Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke hat die Einrichtung einer Endometriose-Arbeitsgruppe angekündigt. Ihre Aufgabe ist es, die Behandlung von Endometriose in Belgien zu verbessern. Vandenbroucke reagiert damit auf eine Empfehlung des Föderalen Fachzentrums für Gesundheitspflege.

Bei Endometriose handelt es sich um gutartige, aber schmerzhafte Wucherungen von Gewebe der Gebärmutterschleimhaut. Endometriose gehört zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen: Nach Schätzungen ist jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter davon betroffen. Manche Frauen erfahren dadurch ungewöhnlich starke Menstruationsschmerzen. Weitere Symptome sind chronische Entzündungen, Vernarbungen und sogar Unfruchtbarkeit. Endometriose kann nicht geheilt, aber etwa durch Schmerzmittel, Hormonbehandlungen oder operative Eingriffe behandelt werden.

Gesundheitsminister Vandenbroucke hatte das Föderale Fachzentrum für Gesundheitspflege im Sommer damit beauftragt, die Behandlungspraxis unter die Lupe zu nehmen. Das Fachzentrum empfiehlt in seinem am Donnerstag vorgelegten Bericht, dass Endometriose bei der Ausbildung von Ärzten mehr Gewicht bekommt. Multidisziplinäre Endometriose-Kliniken seien in jedem Krankenhausnetzwerk sinnvoll, so das Fachzentrum weiter, und Operationen sollten in spezialisierten Referenzzentren gebündelt werden.

Die von Vandenbroucke angekündigte Arbeitsgruppe soll nun prüfen, welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, und einen Fahrplan für die Umsetzung ausarbeiten. Bis Ende Mai soll ein erster Plan vorliegen, bis Ende des Jahres sollen konkrete Vorschläge folgen, wie die Behandlung von Endometriose verbessert werden kann.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-