Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erneut Proteste von Landwirten in Brüssel

26.03.202406:1326.03.2024 - 10:36
  • Bauernproteste
  • Brüssel
Bauernproteste: Traktoren im Brüsseler Europaviertel (Bild: Sameer Al-Doumy/AFP)
Bauernproteste: Traktoren im Brüsseler Europaviertel (Archivbild vom 1. Februar 2024: Sameer Al-Doumy/AFP)

In Brüssel findet am Dienstag erneut eine große Demonstration von Landwirten statt. Dazu werden laut RTBF bis zu 500 Traktoren erwartet. Die Landwirte verlangen unter anderem gerechtere Preise für ihre Produkte. Sie fordern aber auch ein Ende von Freihandelsabkommen mit Drittstaaten.

Es handelt sich bereits um die dritte Protestaktion dieser Art im laufenden Jahr: Bereits am 1. und am 26. Februar waren wütende Landwirte mit ihren Traktoren nach Brüssel gezogen, um vor allem den politisch Verantwortlichen ihren Unmut zu zeigen.

Die Brüsseler Polizei rechnet wegen der Demonstration und wegen Sperrungen sensibler Bereiche bereits ab dem frühen Morgen mit massiven Verkehrsbehinderungen. Die Probleme könnten bis zum Abend dauern, Pendlern und Besuchern wird deshalb davon abgeraten, mit dem Auto nach Brüssel zu kommen. Die Brüsseler Nahverkehrsgesellschaft STIB warnt ebenfalls vor Behinderungen, insbesondere im Busbetrieb, Fahrgäste sollen soweit möglich die Metro benutzen.

Währenddessen hat die Brüsseler Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass sie Voruntersuchungen gegen drei Teilnehmer des Bauernprotestes vom 26. Februar eingeleitet hat. Die Verdächtigen hätten zwar versucht, ihre Identitäten durch Vermummungen, falsche Nummernschilder und ähnliches zu verbergen, hätten aber durch die Analyse von Kamerabildern identifiziert werden können.

Ein Mann habe mit seinem Traktor Mist auf Polizisten gesprüht, er sei bereits verhört und vorgeladen worden. Gegen eine weitere Person werde wegen Drohungen gegen die Polizei während eines Interviews ermittelt, eine dritte Person müsse sich verantworten, weil sie einen Beamten gegen die Brust gestoßen habe.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-