Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dritter Streiktag: Brussels Airlines muss jeden fünften Flug streichen

01.03.202406:1201.03.2024 - 06:59
  • Brussels Airlines
Brussels Airlines
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Zum dritten Tag in Folge wird die Fluggesellschaft Brussels Airlines auch am Freitag bestreikt. Die Direktion von Brussels Airlines hat sich auf den Streik einstellen können und muss nach eigenen Angaben nur jeden fünften Flug streichen. Betroffen sind damit aber immer noch rund 2.500 Passagiere.

Dritter Streiktag bei Brussels Airlines - und die Fronten sind weiter verhärtet. Die christliche Gewerkschaft CNE fordert im Wesentlichen die Aufhebung der Sparmaßnahmen, die während der Corona-Krise verhängt wurden. Damals hatte sich die Gesellschaft den Gürtel enger schnallen müssen; und auch das Personal musste seinen Beitrag leisten, damit die Airline die Krise überleben konnte. Einige dieser Maßnahmen gelten bis heute und das will die CNE nicht hinnehmen.

Trotz des Streiks hatten Direktion und Gewerkschaften in den letzten Tagen weiterverhandelt. Und die Geschäftsleitung habe auch einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, der sehr viele positive Elemente enthalten habe. Insgesamt sei das Angebot aber nicht gut genug gewesen, um den Streik abzubrechen, sagte eine CNE-Sprecherin in der VRT.

Die sozialistische und die liberale Gewerkschaft beteiligen sich nicht an dem Streik.

Die Direktion unterstreicht ihrerseits, dass sich die Auswirkungen der Protestaktion noch in Grenzen hielten. Nur zwei von zehn Flügen müssten gestrichen werden; 40 seien es, um genau zu sein. Betroffen sind damit mindestens 2.500 Fluggäste.

In der nächsten Woche soll eine neue Verhandlungsrunde zwischen Direktion und Gewerkschaften stattfinden.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-