Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jetzt offiziell: Bart De Wever will Bürgermeister von Antwerpen bleiben

22.01.202406:26
  • Antwerpen
  • Wahlen vom 13. Oktober 2024
art De Wever will wieder Bürgermeister von Antwerpen werden
Bart De Wever ist offiziell als Bürgermeisterkandidat für Antwerpen nominiert worden (Bild: Tijs Vanderstappen/Belga)

Der Bürgermeister von Antwerpen, Bart De Wever, ist jetzt auch offiziell Kandidat für seine eigene Nachfolge als Bürgermeister von Antwerpen. Auf einem Kongress der N-VA wurde De Wever am Sonntag als Spitzenkandidat für die Kommunalwahlen in Antwerpen designiert. De Wever will auch neuer Premierminister werden.

De Wever sieht weiter kein Problem darin, möglicherweise sowohl an der Spitze der Föderalregierung zu stehen und gleichzeitig Bürgermeister einer großen Stadt zu sein. Am Sonntag bei seiner Rede vor Parteimitgliedern spielte diese Doppelbelastung keine Rolle, die zunächst ja auch nur theoretisch besteht.

Vielmehr hob De Wever seine eigenen Erfolge in Antwerpen hervor. Die elf vergangenen Jahre, in denen er und seine N-VA die Geschicke der Stadt maßgeblich bestimmen, würden zeigen, dass mit einer "starken Führung" alles möglich sei.

Antwerpen habe sich zu einer modernen Stadt entwickelt, sagte De Wever. Viele Bauprojekte seien vorangekommen, die Stadt sei mittlerweile schuldenfrei.

Auf diesem Weg solle es weitergehen. Die Steuerlast solle weiter sinken, die Sicherheit steigen, der Verkehr weiter modern umgestaltet werden. Außerdem plant De Wever, Antwerpen verstärkt zu einer "Bürgerstadt" zu entwickeln, und zu einer Stadt für junge Menschen, wie er sagte.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-