Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

20 Millionen für neue Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge – De Moor relativiert

15.01.202417:55
  • Fedasil
  • Föderalregierung
Fedasil-Zentrum in Koksijde
Bild: Kurt Desplenter/Belga

Asylstaatssekretärin Nicole De Moor hat Pressemeldungen relativiert, wonach die Föderalregierung überteuert Gebäude anmiete, um Geflüchtete unterzubringen. Nach einem Bericht der Zeitung Het Laatste Nieuws zahlt der Staat für die sogenannte "externe Unterbringung" von Asylbewerbern jährlich rund 20 Millionen Euro.

Die Auffangkapazitäten von Fedasil platzen bekanntlich aus allen Nähten. Und deswegen muss man auch auf den privaten Mietmarkt zurückgreifen, um die Geflüchteten unterzubringen.

Nur sind die Mieten in letzter Zeit stark angestiegen. Noch dazu sei die Regierung zudem dazu genötigt gewesen, mitunter Knebelverträge zu unterzeichnen, berichtet die Zeitung Het Laatste Nieuws.

"Das stimmt so nicht", reagierte die zuständige Asylstaatssekretärin Nicole de Moor in der VRT. Es sei tatsächlich so, dass man manchmal auch längerfristige Mietverträge abschließe, um günstigere Preise und auch Planungssicherheit zu bekommen. Nur habe der Staat jederzeit die Möglichkeit, da auch wieder auszusteigen, falls sich die Lage verändere.

Außerdem werde hier suggeriert, dass die Geflüchteten in Luxus-Hotels untergebracht würden. "Das stimmt auch nicht", betont De Moor: "Wir stellen den Menschen eine Grundversorgung zur Verfügung - nicht weniger, aber auch nicht mehr."

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-