Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nationalbankgouverneur: Staatsbon war guter Schritt der Föderalregierung

02.09.202312:4202.09.2023 - 14:25
  • Föderalregierung
  • Staatsbon
Nationalbank-Chef Pierre Wunsch (archivbild: James Arthur Gekiere/Belga)
Nationalbank-Chef Pierre Wunsch (Archivbild: James Arthur Gekiere/Belga)

Nationalbankgouverneur Pierre Wunsch hat den neuen Staatsbon als eine gute Maßnahme der Föderalregierung bezeichnet.

Mit der Ausgabe wollte die Föderalregierung die Banken unter Druck setzen, damit sie die Sparzinsen erhöhen. Wunsch geht davon aus, dass dieses Ziel erreicht wurde. Einige Banken hätten sich bereits bewegt, sagte er im flämischen Rundfunk der VRT.

Am Montag wird offiziell bekanntgegeben, wie hoch die Summe ist, die der Staatsbon eingebracht hat. Zuletzt stand die Marke bei über 20 Milliarden Euro.

Nicht zu schnell wiederholen

Nach Ansicht des Nationalbankgouverneurs sollte man die Aktion aber nicht zu schnell zu denselben Bedingungen wiederholen. Das könnte Einfluss auf die Stabilität des Bankensektors haben.

Nach Angaben von Premierminister Alexander De Croo hat die Regierung zurzeit keine Pläne, bald einen weiteren Staatsbon mit einer Laufzeit von einem Jahr auszugeben. In den kommenden Monaten werde man die Lage beobachten und dann entscheiden, ob weitere Schritte notwendig seien.

vrt/est/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-