Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drama von Strepy-Bracquegnies: Fußfessel für Paolo F.

09.08.202319:3110.08.2023 - 06:33
  • Hennegau
Fußfessel für Häftling (Bild: Dirk Waem/Belga)
Fußfessel für Häftling (Bild: Dirk Waem/Belga)

Der Todesfahrer von Strépy-Bracquegnies wird in den nächsten Tagen das Gefängnis verlassen können, erhält aber eine elektronische Fußfessel. Das hat die zuständige Untersuchungsrichterin entschieden.

Paolo F. wird also bald das Gefängnis verlassen können, wenn auch mit einer elektronischen Fußfessel. Es war die Zeitung La Dernière Heure, die die Meldung als erste brachte. Inzwischen wurde die Information auch vom zuständigen Prokurator des Königs bestätigt. Die Opfer und Angehörigen reagieren am Donnerstag in der Zeitung La Dernière Heure mit Unverständnis auf die Entscheidung. "Seine Mandanten seien regelrecht geschockt", zitiert die Zeitung einen Anwalt.

Paolo F. sitzt seit fast anderthalb Jahren in U-Haft. Am 20. März 2022 war er in Strépy-Bracquegnies bei La Louvière mit hoher Geschwindigkeit in eine Karnevalsgruppe gefahren. Sechs Menschen kamen dabei ums Leben, rund 40 weitere wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Ursprünglich wurde gegen ihn wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Vor ziemlich genau einem Jahr hat die zuständige Ratskammer aber entschieden, dass er auch des Mordes beschuldigt werden soll.

Nun soll der 34-Jährige also das Gefängnis verlassen können. Hintergrund sei vor allem die Tatsache gewesen, dass Paolo F. schon so lange in U-Haft sitzt. Und ein zentrales Sachverständigen-Gutachten werde zudem erst im Dezember vorliegen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-