Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trockenheit: Situation normalisiert sich in der Wallonie

27.07.202312:0028.07.2023 - 07:05
  • Wallonie
Regen (Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga)
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Die Trockenheit in der Wallonie geht weiter zurück. Das hat der regionale Krisenstab Trockenheit der Wallonie auf seiner Sitzung am Donnerstag bestätigt. Der Normalzustand sei allerdings noch nicht wieder erreicht.

Die Gefahr einer großen Trockenheit scheint vorerst gebannt. Der Regen der vergangenen Tage habe die Situation entspannt, heißt es in einer Mitteilung des Krisenstabs Trockenheit. Der Regen, der für die kommenden Tage vorhergesagt wird, werde zusätzlich helfen, die Lage zu verbessern.

Das sind gute Neuigkeiten gerade für den Osten der Provinz Lüttich, den Süden der Provinz Namur und die gesamte Provinz Luxemburg. Dort waren die Anzeichen für eine größere Trockenheit zuvor gegeben.

Ganz gebannt ist diese Gefahr auch weiterhin nicht. Der Regen werde nämlich jetzt vor allem an der Oberfläche von den Pflanzen aufgenommen. Bis zum Grundwasser würde er nicht vordringen. Dort blieben die Stände niedrig. Was auch für die Pegel der offenen Gewässer gelten würde.

Einige Einschränkungen bleiben deshalb bestehen. Die Gemeinden Stoumont, Rochefort und Gouvy schränken zum Beispiel weiter den Gebrauch von Trinkwasser ein. Kayak-Fahren bleibt auf den meisten Gewässern der Wallonie verboten.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-